Volleyball: „Alt“ knapp vor „Jung“

Mit gleich zwei Mannschaften nahmen die Freizeitvolleyballer aus Waldsee/Otterstadt am 9. November am Brühler Ortsturnier teil. Die Teamzugehörigkeit richtete sich nach einem einzigen Kriterium: dem Alter.

Während Team „W00t“ (Platz sieben) sich durch Athletik und Schnelligkeit auszeichnete, wollten die im Schnitt deutlich älteren Herren und eine Dame in der Mannschaft „Alla hopp“ (Platz sechs) mit ihrer Erfahrung punkten. In der Vorrunde ging das Konzept voll auf. Je drei Siege bei einer Niederlage sicherten beiden Formationen den Einzug ins Viertelfinale.

Pech hatten unsere Jungspunde mit dem Auftaktgegner, dem späteren Turniersieger. Hier gab es nichts zu ernten. Die Realschullehrer waren einfach zu stark. Dafür gingen die restlichen drei Begegnungen allesamt an unsere Nachwuchstalente. Genau umgekehrt verhielt es sich bei den Oldies. Hier klappt bis zum letzten Spiel alles und dann plötzlich nichts mehr. Nach einer einstündigen Pause waren Frank, Marcela und Co. nur körperlich auf dem Platz. Das nutzten die Standjungs bei ihrem deutlichen Sieg gnadenlos aus.

Die Viertelfinalauslosung brachte schwere, aber lösbare Aufgaben für die ins Badische Gereisten. Zwischenzeitlich führten „Alla hopp“ mit sieben Punkten Vorsprung gegen die in der Vorrunde bezwungenen Jägermeistern und auch beim 24:21 deutete alles auf einen Sieg hin. In einer dramatischen Schlussphase mussten sich unsere Farben beim 27:29 am Ende dem größeren Willen der Magenbitterfreunde beugen.

Jetzt ruhten die Hoffnungen auf der Jugend. Auch hier stand es kurz vor Schluss 24:21. Auch hier ging der Sieg noch an den Gegner. Das hätte nicht Not getan.

Viel Zeit, sich über die Niederlage zu ärgern, hatten beide Teams nichts. Im ersten von zwei Platzierungsspielen sollte es zum ultimativen Aufeinandertreffen der Generationen kommen: „Jung gegen Alt“. Eine Frage der Ehre eben. Um es kurz zu machen. „Alt“ war am diesem Samstag einen Tick motivierter als „Jung“.

Nachdem nun geklärt war, wer das nächste Jahr über die Bälle tragen muss, galt es, den Nachmittag versöhnlich ausklingen zu lassen. Das gelang Team „W00t“ mit einer deutlichen Leistungssteigerung vorzüglich, so dass zum Abschluss noch die Beach Bagger Boys bezwungen werden konnten. Bei „Alla hopp“ war etwas die Luft raus. Die Niederlage gegen die Flying Pandas deshalb folgerichtig. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht und im nächsten Jahr wird alles (noch) besser.