Spieltagsberichte Jugend 21.09-22.09. der TG Waldsee / SG Rheinauen

mJB-VL-2: TG Waldsee – TV Offenbach 2 abgesagt Gast

mJC-RL: TG Waldsee – HSG Wittlich 32:28         

TG Waldsee holt verdienten Heimsieg gegen Wittlich

Die C-Jugend der TG Waldsee hat in der Regionalliga einen wichtigen Erfolg gefeiert. Nach dem knappen 37:36-Hinspielsieg in Wittlich war bereits klar, dass auch das Rückspiel ein Duell auf Augenhöhe gegen einen starken Gegner werden würde. In der heimischen Rheinauenhalle setzte sich die TG nun mit 32:28 (15:16) durch.

Die Begegnung begann ausgeglichen, mit leichten Vorteilen auf Seiten der TG. Immer wieder konnte sich das Team durch gute Aktionen in Führung bringen. Kurz vor der Pause jedoch schlichen sich einige vermeidbare Fehler ein, sodass Wittlich das Spiel drehte und mit einem knappen Vorsprung in die Kabine ging.

Nach dem Seitenwechsel zeigte die TG Waldsee ein anderes Gesicht. Mit hohem Tempo und mehr Konsequenz im Abschluss drehte die Mannschaft das Spiel und setzte sich bis Mitte der zweiten Halbzeit auf fünf Tore ab (23:18). Doch die Gäste aus Wittlich steckten nie auf und kämpften sich in einer spannenden Schlussphase wieder heran.

Am Ende behielt die TG Waldsee jedoch die Nerven. Mit konzentriertem Spiel in Abwehr und Angriff brachte die Mannschaft den Vorsprung über die Zeit und siegte verdient mit 32:28.

Dieser Erfolg war ein wichtiger Schritt für die TG, die mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugte und nun optimistisch auf die kommenden Aufgaben blicken kann.

mJC-VL-2 TG Waldsee 2 – mJSG Rodalben/Thaleischweiler 31:26

Die C2-Jugend der TG Waldsee feierte am Sonntag einen verdienten 31:26-Heimsieg gegen die mJSG Rodalben/Thaleischweiler. Vor heimischer Kulisse legte das Team von Beginn an stark los und führte zur Halbzeit 16:13. Nach der Pause baute Waldsee die Führung konsequent aus und ließ den Gästen trotz einiger Unterzahlsituationen keine echte Chance mehr, das Spiel zu drehen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherte sich die TG den dritten Saisonsieg im dritten Spiel. Erfreulicherweise konnte sich jeder Spieler der TG in die Torschützenliste eintragen.

mD-OL TG Waldsee – SF Budenheim 22:33

10 Minuten konnte die TG Waldsee dem favorisierten Gegner aus Budenheim die Stirn bieten, dann zogen die Gäste in der Rheinauenhalle davon. Die Abspielfehler im Angriff der TG ermöglichten dem Gegner einige leichte Torerfolge, zudem waren die Spieler aus Rheinhessen schnell auf den Beinen, was die Abwehr immer wieder vor nicht lösbare Aufgaben stellte. Jetzt gilt es aus den Fehlern schnell zu lernen, denn nächstes Wochenende steht am Samstag mit Budenheim erneut ein starker Gegner beim Sparkassencup in Waldsee auf der Platte – weitere Gegner sind TuS Heiligenstein und die Südpfalztiger. Am Sonntag steht dann die Auswärtsfahrt nach Nieder-Olm an.

Es spielten für die TG: Bastian Gropp (8), Paul Hösch (5), Tim Schlosser (5), Ben Keiner (3), Liam Jeske (1), Luis Geitlinger, Marlon Korn, Justus Walter Müller, Jonas Neurohr, Daniele Pesce, Lion Dahlmann (Tor).

mE-BOL-5 TuS Neuhofen 3 – TG Waldsee 7:20

Die Jungs der männlichen E-Jugend waren dieses Wochenende bei den Nachbarn in Neuhofen zu Gast. Von Beginn an konnte der TG-Nachwuchs das Spiel dominieren. Im Vergleich zur letzten Woche war das Abwehr- und Pass-Spiel klar verbessert, so dass immer wieder der Ball erkämpft und schöne Wurfgelegenheiten herausgespielt werden konnte. Viele Fehlwürfe in der ersten Hälfte waren der Grund, warum die Führung nicht schon früh deutlicher ausfiel. So ging es mit einer verdienten 9:5 Führung in die Pause. 

In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr bombensicher. Alle Kinder zeigten großen Einsatz und so konnte immer wieder der Ball herausgespielt werden und mit Tempo ging es dann auf das gegnerische Tor. Nun waren auch die Abschlüsse sicherer und so konnten die TG Jungs Tor um Tor weiter davonziehen. In der zweiten Halbzeit fielen lediglich zwei Gegentore. Unter dem Strich steht ein klarer und verdienter Auswärtssieg mit 20:7.  

gF-6 TG Waldsee – HSG Lingenfeld/Schwegenheim

gF-7 TG Waldsee 2 – TSV Kandel

Beide Spiele lassen sich ziemlich gleich zusammenfassen. Gegen teilweise überforderte Gastmannschaften konnten die Jungs und Mädels früh ihre Klasse zeigen und viele schöne Tore erzielen. Im Verlauf des Spiels wurde vermehrt darauf geachtet, dass alle Kids viel Spielzeit bekommen und ebenfalls zu ihren Toren kommen.

wC-VL-2 HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim – wSG Rheinauen 22:26          

Am vergangenen Sonntag entwickelte sich das über weite Strecken ausgeglichene  Auswärtsspiel der wC Jugend in Eisenberg zu einem Krimi, bei dem die Mädels am Ende verdient 2 Punkte mit nach Hause entführen konnten.
Über das Spiel konnten die Mädels der SG Rheinauen über weite Strecken einen 2 Tore Vorsprung verwalten und blieben auch am Ende und beim zwischenzeitliche Ausgleich der Gegner cleverer, sodass sie sich durch einfache gewonnene Bälle in der Abwehr und daraus resultierenden Toren belohnen und mit 22:26 gewinnen konnten.

wJD-VL-3 wSG Rheinauen – JSG Hassloch/Iggelheim/Meckenheim/Neustadt 2 22:15

Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (8:7) konnten die Mädels ihr Können unter Beweis stellen und sich Tor um Tor absetzten. Eine beeindruckende Leistung zeigte dabei Hannah Claus die durch schöne Aktionen in der Abwehr und ein schnelles Spiel nach vorne auf 12 Tore kam.

wJE-VL-2 HSG Trifels – wSG Rheinauen 11:11

Am vergangenen Sonntag war die erste Mannschaft der wE-Jugend der SG Rheinauen bei der HSG Trifels zu Gast. In der Sporthalle der Realschule Annweiler trafen zwei ebenbürtige Mannschaften aufeinander. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, sowohl im Angriff wie in der Verteidigung, was sich auch im Unentschieden widerspiegelt.

wJE-BOL-2 HSG Eckbachtal 2 – wSG Rheinauen 9:12

Am vergangenen Sonntag war die zweite Mannschaft der wE-Jugend der SG Rheinauen bei HSG Eckbachtal zu Gast. Die erste Halbzeit war absolut ausgeglichen, beide Mannschaften erspielten sich gute Chancen, verteidigten aber auch stark. Die zweite Hälfte begann für die SG mit schnellen Torerfolgen, und konnten sich so eine Führung erspielen, die sie auch bis zum Ende hielten. Die starke Abwehrleistung der Mädels war spielentscheidend