mJB-VL-2: TG Waldsee – Südpfalz Tiger 22:39
Leider kein Bericht!
mJC-RL: TG Waldsee – MJSG SG Saulheim/HSV Alzey
Am Samstag empfing die TG Waldsee die Mannschaft der MJSG SG Saulheim/HSV Alzey in der heimischen Rheinauenhalle. Die Partie entwickelte sich zunächst zu einem ausgeglichenen Duell, in dem beide Teams konzentriert und engagiert agierten.
Die Anfangsphase war von gegenseitigem Abtasten geprägt. Beide Mannschaften erzielten abwechselnd Tore, sodass es nach knapp sieben Minuten 5:4 für die TG Waldsee stand. Die Gäste aus Saulheim/Alzey hielten mit schnellen Angriffen dagegen. Erst nach dem 6:6 (11. Minute) gelang es der TG sich erstmals leicht abzusetzen.
Ab Mitte der ersten Halbzeit zeigte die TG Waldsee ihre Stärken: Durch eine kompakte und aggressive Abwehrarbeit wurden Ballgewinne erzwungen, die in schnelle Tempogegenstöße umgemünzt wurden. Bis zur Pause baute die TG Waldsee ihren Vorsprung kontinuierlich aus und ging mit einer komfortablen 16:8-Führung in die Kabine.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben unsere Jungs das spielbestimmende Team. Die Abwehr agierte weiterhin konsequent, ließ kaum klare Chancen der Gäste zu und zwang den Gegner zu Fehlern. Im Angriff überzeugte die Mannschaft sowohl im schnellen Umschaltspiel als auch im Positionsangriff. Immer wieder wurden Lücken in der gegnerischen Defensive gefunden und in Tore umgemünzt. Besonders auffällig war die mannschaftliche Geschlossenheit.
Im letzten Viertel der Partie ließ die TG Waldsee nicht nach und baute den Vorsprung weiter aus. Die Mannschaft zeigte Spielfreude, variierte im Angriffsspiel und blieb auch in der Defensive aufmerksam. Am Ende stand ein deutlicher und verdienter 37:20-Erfolg, der die starke Teamleistung unterstreicht.
Ausblick: Am kommenden Samstag, den 22.11.25 steht für die TG Waldsee das 2. Zwischenrundenturnier des Pfalzgas-Cups 2025 an. In Budenheim werden 2 Teilnehmer für das Final 4 Turnier ausgespielt.
mC-Jgd. VL 2: VSK Niederfeld – TG Waldsee 2 34:29
Am Sonntag trat die C2-Jugend der TG Waldsee auswärts bei VSK Niederfeld an. Schon vor dem Anpfiff war klar, dass ein körperlich überlegener Gegner wartete. Die Gastgeber nutzten ihre Vorteile von Beginn an konsequent aus.
Die Jungs starteten nervös in die Partie. Bereits nach wenigen Minuten lag das Team mit mehreren Toren zurück, da die Abwehr der Niederfelder kompakt stand und der gegnerische Torhüter zahlreiche Würfe entschärfte. Trotz des frühen Rückstands kämpfte sich Waldsee immer wieder heran, zeigte Moral und ließ sich nicht abschütteln.
Zur Halbzeit lag die TG Waldsee mit 15:20 zurück, konnte den Rückstand also noch etwas verkürzen. Im zweiten Durchgang versuchte das Team alles, um das Spiel zu drehen. Doch immer wieder scheiterten die Angreifer am starken Torhüter der Gastgeber, der zahlreiche klare Chancen vereitelte. Auch wenn Waldsee phasenweise aufschließen konnte, reichte es am Ende nicht mehr, um das Spiel zu drehen.
So musste sich die TG am Ende mit 29:34 geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte das Team eine engagierte Leistung gegen einen körperlich überlegenen Gegner und kann auf die kämpferische Moral stolz sein.
mD-Jgd. OL: TG Waldsee – TSG 1846 Mainz-Bretzenheim 22:27
Sechs Minuten waren am Sonntag in der Rheinauenhalle gespielt und alles deutete auf einen Erfolg der TG Waldsee gegen Mainz-Bretzenheim hin. Die Abwehr stand gut, im Angriff fanden die Spieler von Trainer Leon Vögele immer wieder Lücken und trafen sicher. In der Folgezeit kamen die Gäste immer besser in die Partie. Waldsee hatte Probleme mit der linken Angriffseite der Mainzer. Dennoch gingen die Hausherren mit einer knappen Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel stand zwar die Abwehr der TG besser, aber die Offensivbemühungen endeten viel zu häufig ohne Erfolg. Entweder stand der Mainzer Torhüter einem Treffer im Weg oder Waldsee rieb sich in Einzelaktionen auf. Beim 20:20 sieben Minuten vor dem Ende war aber immer noch alles offen. Erst in den letzten Minuten ließen bei Waldsee die Kräfte nach. Die Gäste nutzten das, um sich entscheidend abzusetzen.
mE-BOL-5: HSG Dudenhofen/Schifferstadt 2 – TG Waldsee 13:23
In der Bezirksoberliga kam es diese Woche zum Spitzenspiel gegen die Vertretung der HSG Dudenhofen/Schifferstadt. Beide Teams hatten bisher alle Spiele gewonnen und wollten natürlich die Serie fortsetzen. Das Spiel startete zunächst ausgeglichen, kippte dann aber mitte der ersten Hälfte in Richtung der Heimmannschaft. Im Waldseer Spiel fehlte Laufbereitschaft und ein aggressiveres Spiel gegen die gegnerischen Spieler in der Abwehr, so dass man über ein anfängliches 2:2 schließlich zunächst einmal mit 6:9 zurück lag. Bis zur Halbzeit kämpften sich unsere Jungs dann wieder ins Spiel, so dass es mit einem knappen Rückstand von 9:10 in die Halbzeit ging.
Für die zweite Halbzeit war die Marschrichtung klar. Es musste mehr investiert werden, um den Sieg nach Hause zu bringen. Und das haben die Jungs hervorragend umgesetzt. Die Abwehr um zwei sehr gute Torhüter herum stand nun sehr sicher. Dudenhofen/Schifferstadt fand kaum mehr größere Lücken im Abwehrverbund und musste immer wieder Ballverluste und Konter hinnehmen. Das TG Angriffsspiel war nun viel dynamischer und es konnte Tor um Tor nachgelegt werden. Jedes Tor wurde lautstark von der Bank und den Zuschauern mitgefeiert. Über 12:10 und 18:12 konnte schließlich nach 40 Minuten ein verdienter 23:13 Auswärtserfolg eingefahren werden.
Dank einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit gerade einmal 3 Gegentoren grüßt die E-Jugend der TG Waldsee weiter von der Tabellenspitze. Tolle Leistung, Jungs!
gF-Jgd. 7 TSV Speyer 2 – TG Waldsee 2
In Speyer sahen die Zuschauer ein – über weite Strecken – ausgeglichenes Spiel der beiden Teams mit vielen Toren auf beiden Seiten. Durch einige Konzentrationsfehler machte sich die TG-Truppe das Leben immer wieder selbst schwer. Am Ende konnten sich aber beide Mannschaften über ein gelungenes Spiel freuen.
wA-OL: wSG Rheinauen – SF Budenheim 2 34:33
Die wA-Jugend lieferte gegen die SF Budenheim 2 ein von Beginn an hart umkämpftes Spiel, das durch frühes Verletzungspech und eine starke gegnerische Abwehr erschwert wurde. Trotz eines Fünf-Tore-Rückstands kämpfte sich die Mannschaft zurück und sicherte sich in einem Krimi bis zur letzten Sekunde einen hart erarbeiteten Zwei-Tore-Sieg. Mit diesem Erfolg bleibt das Team spielfrei in der kommenden Woche auf Platz 1 mit 12:0 Punkten
wB-OL wSG Rheinauen – TSG 1846 Mainz-Bretzenheim 2 28:14
Die wB-Jugend zeigte in der heimischen Rehbachhalle von Beginn an eine starke und konstante Leistung gegen die TSG Mainz-Bretzenheim 2. Am Ende feierten unsere Mädels einen klaren und verdienten 28:14-Sieg.
wC- VL 2: wSG Rheinauen – VSK Niederfeld 14:29
Leider kein Bericht!
wJD-BOL-3: wSG Rheinauen – HSG Lingenfeld/Schwegenheim 30:13
Leider kein Bericht!
wE-VL-2: wSG Rheinauen – TV 03 Wörth 6:20
Die Mannschaft von TV 03 Wörth war am vergangenen Heimspielwochenende zu Gast in der Rehbachhalle. Die Mädels zeigten eine starke Defensivleistung, konnten sich im gleichen Zuge aber nicht vorne durchsetzen. In der ersten Hälfte waren sie über weite Strecken ebenbürtig, mussten in der zweiten Hälfte aber Federn lassen und kassierten zahlreiche Gegentreffer.

wE-BOL-2: wSG Rheinauen – HSG TSG/1. FC Kaiserslautern 3:28
Am letzten Heimspielwochenende war die HSG Kaiserslautern zu Gast in der Rehbachhalle. Von Beginn an war die Mannschaft aus Lautern spielbestimmend und konnte sich früh absetzen. Trotz einer deutlichen Steigerung in der Defensive, wurde der starke Kampfgeist unserer Mädels leider nicht mit weiteren Toren belohnt.
