Nachbericht Beach 2025

Die 17. Auflage des Beachhandball-Wochenendes war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Nach monatelanger Planung begann der große Aufbau am Donnerstag um 18 Uhr mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, sodass freitags vor dem Turnierstart nur noch der Feinschliff und die letzten Kleinigkeiten zu erledigen waren.

Am Samstag, den 28.06.25 startete das Beachwochenende mit den Turnieren der männlichen E- und D-Jugenden. Wie in den vergangenen Jahren auch erfreute sich das Turnier der mE-Jugend an besonderer Beliebtheit, sodass wir dieses Jahr insgesamt 10 Mannschaften begrüßten. Bei der E-Jugend gewann das HLZ Friesenheim/Hochdorf, unsere Jungs wurden 3. Der erste Platz im D-Jugendturnier ging an die TG Waldsee 1, vor der SGBBM Bietigheim. Anschließend fiel um 13 Uhr der Startschuss für das traditionelle Fun-Beachhandballturnier, das bereits in der 21. Auflage ausgetragen wurde. Der legendäre „Gaudi-Wettbewerb“ fand mit altbekannten, aber auch neuen Spielen in der dritten Halbzeit statt, wo bei Apfeltauchen, Leitergolf, Teebeutelweitwurf und Co. ein weiterer Punkt erspielt werden konnte. Diesjähriger Sieger wurde das Team der Rockfreunde Waldsee. Die weiteren Plätze belegten: ASV Waldsee, Abgänger, Schobbeklopper, WHHW, die Stoffvermittler und X-treme Görks. Vielen Dank an dieser Stelle, dass ihr mitgemacht habt.Wir hoffen, ihr seid auch nächstes Jahr dabei!

Der Abend gehörte dann den aktiven Mannschaften. 8 Damen, sowie 8 Herrenteams kämpften um die ersten Plätze. Bei den Damen gewann die Mannschaft der HSG Lingenfeld/Schwegenheim, die SG wurde 3. und bei den Herren sicherte sich Konstis Bande (Offenburg am Oberrhein) den ersten Platz. Hier stellte die TG zwei Mannschaften, die Platz 3 und 4 belegten. Traditionell beendete die legendäre Beach-After-Game Party mit Longdrinks und Partymusik den Turniertag am Samstag.

Am Sonntag startete der Tag um 7:30 Uhr sehr früh, da für das Team des Putz- und Kehrdienstes einiges auf der Agenda stand. Um 9:30 Uhr wurden die Turniere der weiblichen E- und D-Jugend angepfiffen. Bei der E-Jugend sicherte sich die SG Rheinauen den zweiten Rang hinter der JSG Mundenheim/Rheingönheim, bei der D-Jugend gewann der TV 03 Wörth, unsere Mädels wurden 5. Im anschließenden gemischten C-Jugendturnier entschied bei den Mädels der TV Kirrweiler das Turnier für sich, die SG Rheinauen wurde 8.und bei den Jungs siegte die Mannschaft der TG Waldsee 1. Wie gewohnt schloss die B-Jugend sonntags ab. Hier entschied die HSG Bensheim/Auerbach im wB-Turnier und die HSG Dudenhofen/Schifferstadt das mB-Turnier jeweils für sich, die SG Rheinauen wurde zweiter und die Jungs sicherten sich den 6. Platz. Mit leichtem Zeitverzug (unter anderem den mehr als notwendigen Bewässerungspausen geschuldet), fanden sich gegen 18:30 Uhr die ersten Helfer für den zweistündigen Abbau ein.

Insgesamt haben 89 Mannschaften den Weg in unseren Sandkasten gefunden. Besonders stolz sind wir über die Bekanntheit des Turniers, auch über die Grenzen hinaus. Neben Mannschaften aus Zweibrücken und Bensheim/Auerbach, nahmen unter anderem Beachhandballbegeisterte aus Bietigheim, Metter Enz und Isenburg/Zeppelinheim die weite Anfahrt auf sich. Danke an alle teilnehmenden Mannschaften – bei 34 Grad stand stets der Spaß im Vordergrund und der Fair-Play-Gedanke kam nicht zu kurz.

Das Orgateam möchte sich an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieses Events beigetragen haben. Ohne eure Bereitschaft und euer Engagement wäre die Durchführung des Beachhandballwochenendes nicht möglich gewesen. Wir danken daher an dieser Stelle über 120 Helferinnen und Helfern. Vielen Dank!Nicht zuletzt möchten wir einen besonderen Dank an Firma Elektro Netter für die Ausstattung rund um das Thema Strom und Technik, Firma Rohr für den neuen Sand auf zwei Spielfeldern und der Freiwilligen Feuerwehr Waldsee für die Bereitstellung der Feuerwehrschläuche zur Bewässerung danken.

Auf ein Neues im Jahr 2026!

Euer Orgateam