Zum Rundenabschluss ließen sich die Trainer der wD-, mD- und mC- Jugend etwas ganz Besonderes einfallen. Man meldete alle 3 Mannschaften beim internationalen Quirinuscup an. Nach einer intensiven Planungsphase rollte die Reisegruppe am Pfingstfreitag mit 33 Spielerinnen und Spielern, 8 Trainerinnen und Trainern sowie einer kleinen Fangemeinde in Richtung Neuss.
Dort angekommen, wurden erst einmal die Zimmer im Schulzentrum an der Weberstraße bezogen und sich ein Bild von den knapp 1000 Spielern der anderen Mannschaften gemacht. Das Schulzentrum diente als zentraler Treffpunkt zum Schlafen, Essen, sich austauschen und Party machen.
Nach einer kurzen Nacht wurde es samstags ernst und die mC musste als erste Mannschaft
unserer Reisetruppe um 9 Uhr die Hallenschuhe schnüren.
Durch 2 Siege, 1 Unentschieden sowie 2 Niederlagen belegte man am Ende des Tages den 4.Tabellenplatz und man konnte sich das Viertelfinal-Ticket sichern.
Während die mC- Jugend noch spielte, startete das Turnier für die mD- Jugend und der erste Anpfiff ertönte um 13 Uhr. Auch hier standen 5 Spiele à 25min auf dem Programm. Die Jungs fanden gut in das Turnier und man konnte direkt das erste Spiel für sich entscheiden. Im zweiten Spiel lernten unsere Jungs, dass es auf internationaler Bühne keine leichten Spiele gibt und man verlor gegen das favorisierte HRK Izvidac Ljubuski aus Bosnien-Herzegowina. Dies war der Weckruf und danach gewann man die restlichen 3 Spiele. Somit war uns der 2. Tabellenplatz nicht zu nehmen und man konnte fürs Viertelfinale planen.
Die wD hatte tagsüber Zeit, da das erste Rundenspiel erst um 17 Uhr stattfand. Diese wurde für einen Besuch im Haribo Outlet genutzt und anschließend unsere mD-Jugend bei den ersten Gruppenspielen lautstark unterstützt. Die Mädels starteten ebenfalls mit einem Sieg in das Turnier und hatten dann allerdings direkt 2 Knaller vor der Brust. Zuerst verlor man gegen die tschechische Mannschaft Sokol Pisek, um dann gegen den absoluten Turnierfavoriten HSV Solingen Gräfrath eine Lehrstunde im Handball zu erhalten. Durch einen Sieg im abschließenden Gruppenspiel konnten sich unsere Mädels in einem starken Starterfeld das Ticket zum Viertelfinale sichern.
Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Pizza und anschließender Disco ging es sonntags für alle 3 Mannschaften in die K.O. Runde.
Im Viertelfinale bekamen es die wD und mC Jugend mit den zu erwartend starken Gegner zu tun. Leider musste man sich jedoch trotz allem Einsatz und passabler Leistung den späteren Finalisten geschlagen geben. Auch wenn für beide Mannschaften das Turnier im Viertelfinale beendet war, konnte sich die wD Jugend mit einem hervorragendem 7. Platz und die mC Jugend mit einem großartigen 8. Platz aus dem Turnier verabschieden. Das gesamte Abschneiden ist angesichts des starken und internationalem Starterfeld als sehr gute Platzierung anzusehen.
Das letzte Viertelfinale bestritt unsere mD-Jugend gegen den polnischen Vertreter aus Legnica. Die Jungs waren direkt hellwach und zogen souverän ins Halbfinale ein.
Hier wartete die Kreisauswahl aus Wuppertal, gespickt mit vielen regionalen Talenten. Beide Mannschaften zeigten eine großartige Leistung mit viel Tempo und schönen Spielzügen. Am Ende konnte sich die TG, auch dank der Unterstützung unseres mittlerweile anwesenden Fanclubs der wD und mC Jugend durchsetzen und ins Finale des Turniers einziehen.
Für das Finale musste die komplette Gruppe nochmals die Halle wechseln, da alle Endspiele zentral in der Hammfeldhalle vor knapp 600 Zuschauern stattfanden.
Die Stimmung im Team und in der Halle war super und man erwartete mit Spannung das Finale unserer Jungs gegen die JSG Bonn. Gebührend eines internationalen Turniers wurde das Finale mit der Nationalhymne begonnen und ganz wie die “alten Hasen “ wurden die Arme um die Schultern gelegt und lauthals mitgesungen. Die Atmosphäre war einzigartig. In der Anfangsphase geriet man kurzzeitig ins Straucheln, aber die Mannschaft verlor niemals ihr großes Ziel aus den Augen. Mit einer großartigen Leistung drehte man das Spiel. Die Jungs zeigten schnellen Handball mit viel Spielwitz und man gewann das Finale verdient mit 19:11 gegen einen starken Gegner. Die Mannschaft feierte dies ausgelassen mit lauter Unterstützung unseres Fanclubs auf dem Feld. Bei der Siegerehrung gab es dann noch einen weiteren Preis für die TG. Noah Eckrich bekam völlig verdient die Auszeichnung zum besten Spieler des Finales.
Danach wurden noch einige Erinnerungsfotos gemacht und man begab sich mit vielen neuen Eindrücken und unvergesslichen Erlebnissen wieder auf den Heimweg nach Waldsee.
Ein großes Dankeschön an alle Fahrer, die sich bereit erklärt haben unsere 33 Kids nach Neuss zu fahren und zu unterstützen.
Herzlichen Glückwunsch auch an das benachbarte HLZ Friesenheim/Hochdorf zum Turniersieg der männlichen E-Jugend.
Schonmal vormerken, an Pfingsten 2026 ist der Quirinuscup in Neuss und vielleicht heißt es dann wieder, AUF NACH NEUSS!!!


